Am Samstag, den 27.09.2025, trat unsere 1. Mannschaft um 16:00 Uhr auswärts bei der SpVgg Gauersheim an. Schon vor dem Anpfiff war die Motivation riesig: Das dritte Kerwe-Spiel dieser Saison sollte unbedingt gewonnen werden! Mit klaren Vorsätzen und voller Energie ging unser Team ins Spiel.
Früher Rückschlag – doch die Köpfe blieben oben
Bereits in der 6. Spielminute musste unsere Mannschaft nach einem Missverständnis in der Abwehr das 1:0 hinnehmen. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, motivierte sich das Team gegenseitig und startete direkt die Aufholjagd.
Elfmetertor und Führung für den SVE
In der 17. Minute wurde unser Stürmer im Strafraum klar gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sebastian Doll souverän zum 1:1-Ausgleich. Nur fünf Minuten später nutzte Isa Osmani eine unklare Situation im gegnerischen Strafraum, als der Ball nicht konsequent geklärt wurde – und drückte ihn zur 1:2-Führung über die Linie.
Kurze Zeit später hätte es erneut Elfmeter für uns geben müssen: Ein klar sichtbares Handspiel des Gegners im eigenen Strafraum blieb jedoch ungeahndet. Der Schiedsrichter entschied, dass es sich nicht um ein strafbares Handspiel handle – eine äußerst strittige Entscheidung aus unserer Sicht, nach einem vom Körper weg gestrecktem Arm mit dem der Ball gespielt wird, so zu entscheiden.
Ausgleich vor der Pause
Unsere Mannschaft versuchte, die Führung auszubauen, doch wie schon in den vergangenen Spielen wollte der Ball einfach nicht mehr ins Tor. Stattdessen gelang Gauersheim kurz vor der Halbzeit (44. Minute) der Ausgleich zum 2:2 nach einem nicht geahndeten Foulspiel. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Starker Kampfgeist in Halbzeit zwei
Nach dem Wiederanpfiff blieb unser Team konzentriert und ließ den Kopf nicht hängen. Es folgten weitere Chancen, doch die Belohnung blieb aus. Kurz vor Ende gelang uns schließlich der vermeintliche Siegtreffer zum 2:3. Doch erneut ertönte der Pfiff des Schiedsrichters, der bei einem absolut fair gespielten Ball ein Foul gesehen haben will. Damit wurde der Treffer aberkannt.
Endstand & Ausblick
So blieb es beim 2:2-Unentschieden – ein Ergebnis, das unserer Leistung am Ende aus unserer Sicht nicht gerecht wird. Dennoch bewies die Mannschaft großen Kampfgeist, Moral und Zusammenhalt.
Nächste Woche steht nach zwei Auswärtsspielen endlich wieder ein Heimspiel an. Mit voller Motivation geht es im Waldstadion Enkenbach gegen den TuS Stetten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen! 💙🖤
