Fußball verbindet außerhalb des Sportplatzes – auch schon bei den Jüngsten im Verein.
Unsere 2016er F1-Kids der Saison 2024/25 haben im Verlauf der vergangenen Saison einiges an Spenden für ihre Mannschaftskasse bekommen – dank dieser Spenden, konnte die F1 diesen Beitrag an den Hospizverein leisten.
Trotz Ausgaben für Geschenke und Team-Events hatten wir zum Ende immer noch einen üppigen Restbetrag in unserer Mannschaftskasse.
Von der Idee zur Entscheidung
Wir haben die Frage „was machen Kinder, die kein Fußball spielen können?“ von einigen Kindern aufgegriffen und in unsere Ideensammlung, was wir mit dem verbleibenden Geld „anstellen“ wollen, einfließen lassen.
Und so wurde schnell klar, dass wir das Geld an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind e. V. (www.hospiz-kaiserslautern.de) spenden.
Übergabe der Spende
Am 11.09.2025 war es so weit: stellvertretend für das ehemalige F1-Team überreichten Elina, Henning, Julius und Vincent mit ihren Mamas, ihren Maskottchen Fritz & Alma und Coach Mitch 350 € an Elke Barth vom Hospizverein Rückenwind.
Frau Barth erzählte uns in kindgerechten Worten von der wertvollen Arbeit ihres ehrenamtlich arbeitenden Teams für die schwerstkranken Kinder, ihre Geschwister und Eltern. Hierdurch erfahren die Familien ein paar schöne Stunden und punktuell etwas Erleichterung im schweren Alltag.
Danke an Frau Barth, für die geduldige Beantwortung all unserer Fragen.
Dankbarkeit und leise Töne
Wir sind dankbar für dieses besondere Treffen, aus dem wir alle etwas stiller nach Hause gegangen sind. Dankbar, dass unsere Kids Woche für Woche unbeschwert auf dem Sportplatz zusammen kicken und Spaß haben können. Dankbar, gesund zu sein. Glücklich, dass das restliche Geld unserer Mannschaftskasse denen, die nicht selbstverständlich über den Sportplatz flitzen können, eine gute Zeit ermöglicht.
Auch das kann Fußball – neben Jubeln, Mitfiebern, Fighten, Haare raufen… die leisen Töne, in denen man einfach still DANKE sagt.
Saisonabschluss F1 2024/25 der Kids, Trainer und Eltern


